Leitung, Cello
Tilmann Stiehler studierte Violoncello bei Prof. Helmar Stiehler an der Musikhochschule München. Sein künstlerisches Aufbaustudium folgte bei Prof. Rudolf Gleissner in Stuttgart. Die Zusammenarbeit und Begegnung mit namhaften Musikern wie Sergiu Celibidache, Martin Ostertag, Christoph Poppen, Franz Beyer und Eberhard Feltz prägten seinen Werdegang.
Zu seinem Schaffensbereich gehören Kammerkonzerte in verschiedenen Besetzungen. Neben dem Auboré-Quartett (1993-2008) konzertierte er mit dem Cardenas-Trio (1991-2005), dem Marteau-Ensemble und seit 2010 mit dem Trio Passione. Solistische Auftritte, verschiedene CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen ergänzen diese Konzerttätigkeit, die ihn bisher in die Schweiz, nach Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Portugal, England, Dänemark sowie nach Peru führten.
Tilmann Stiehler gibt seit 1995 sein Wissen über Ensemblearbeit und die Zusammenhänge der Musik als Dozent bei Kursen für Kammermusik und Celloensemble weiter. Er ist regelmäßig als Juror bei den Landes- und Bundeswettbewerben „Jugend musiziert“ tätig. Seit 2008 leitet Tilmann Stiehler das Erlanger Musikinstitut.