Zurück

Stefan Kügel "Goethes Faust"

Figurentheater für Jugendliche und Erwachsene

Spiel: Stefan Kügel Cello: Cyriakus Alpermann Regie und Musik: Dietmar Staskowiak Ausstattung: Martin Thoms Kostüme: Jeanette Harendt

Der Tragödie erster und zweiter Teil, gekürzt auf einhundertzehn Spielminuten, gespielt auf einem dreißig Quadratmeter kleinen Podest. Die Faustmaschine dient als Bühne und optischer Rahmen für den Auftritt der Figuren. Ein Spieler, ein Cellist und die drei Puppen Mephisto, Faust und Gretchen sind die einzigen Akteure.
Die Musik – nicht nur als Rahmen um das Stück, sondern auch als liedhafte Einlage dazwischen – stellt eine sinnliche Komponente der Inszenierung dar. Melodie und Rhythmus schaffen Atmosphäre und spannen auf tönende Weise den Bogen von höchster Frivolität zu tiefstem Kummer dieses Spiels zwischen Himmel und Hölle.
Die besondere Bedeutung von Stefan Kügel als Theatermacher wurde mit dem Wolfram-von-Eschenbach-Preis 2023 erneut dokumentiert. Lassen Sie es sich nicht entgehen, diese besondere Produktion in Erlangen erleben zu können.

Karten erhalten sie hier ab dem 08.11.2023

Wann
02.03.2024
Veranstaltungsort
Konzertwerkstatt des Erlanger Musikinstituts
Rathsberger Str. 1-3
91054 Erlangen
Veranstalter
Erlanger Musikinstitut e.V.