Walter Pfann studierte am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg Klavier. Nach Auftritten mit den Nürnberger Symphonikern erhielt er das Stipendium des Bayerischen Kultusministeriums für die Cité des Arts in Paris.
Parallel dazu studierte er Musikwissenschaft an der Sorbonne in Paris und an der Universität Erlangen, wo er über das Sonatenspätwerk Maurice Ravels promovierte.
Walter Pfann unterrichtet Klavier am Leopold-Mozart-Institut der Universität Augsburg, sowie Musiktheorie am Dr. Hoch´s Konservatorium Frankfurt. Seit 2011 führt er beide Tätigkeitsschwerpunkte am Erlanger Musikinstitut zusammen, wo er sowohl Klavier als auch Musiktheorie lehrt.